.
arrow_back

Filter

REFA - Ressourcenplanung Kapazitäts- und Materialwirtschaft

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "REFA - Ressourcenplanung Kapazitäts- und Materialwirtschaft" ist die perfekte Gelegenheit für Dich, Deine Kenntnisse in der Planung und Steuerung von Ressourcen zu vertiefen. In einer Zeit, in der effizientes Ressourcenmanagement entscheidend für den Unternehmenserfolg ist, bietet dieser Kurs praxisnahe Ansätze und Methoden, die Dir helfen, die Herausforderungen in der Kapazitäts- und Materialwirtschaft zu meistern. Du wirst lernen, wie Du den Bedarf und den Bestand von Kapazitäten ermitteln und optimal aufeinander abstimmen kannst.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und umfassen die Ziele und Aufgaben der Kapazitätswirtschaft, die Personalplanung sowie die Planung und Steuerung von Betriebsmitteln. Du wirst Dich intensiv mit der Gestaltung von Arbeits- und Betriebszeiten auseinandersetzen, um flexible Lösungen zu finden, die den Anforderungen Deines Unternehmens gerecht werden. Darüber hinaus wirst Du die Ziele und Aufgaben der Materialwirtschaft kennenlernen, einschließlich der Materialbedarfsplanung und -steuerung sowie der Materialbereitstellung und -beschaffung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Du im Kurs erlernen wirst, ist die Lagerhaltung. Hierbei geht es darum, wie Du Materialbestände effizient verwalten kannst, um Engpässe zu vermeiden und gleichzeitig die Kosten im Blick zu behalten. Die praxisnahen Übungen und Fallstudien werden Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und in Deinem Arbeitsalltag umzusetzen.

Nach Abschluss des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Methoden der Materialplanung und -steuerung effektiv einzusetzen und entsprechende Instrumente zu nutzen, um die Effizienz in Deinem Unternehmen zu steigern. Du wirst verstehen, wie flexible Betriebs- und Arbeitszeiten geplant und gestaltet werden können, um die Produktivität zu maximieren.

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Meister und Techniker sowie an Mitarbeiter, die weiterführende REFA-Qualifikationen anstreben. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht diesen Kurs zu einer wertvollen Weiterbildung für alle, die in der Kapazitäts- und Materialwirtschaft tätig sind.

Am Ende des Kurses wirst Du zwei schriftliche Prüfungen ablegen, eine Theorieprüfung und eine Prüfung mit teilweise Rechenaufgaben. Mit einer Dauer von jeweils etwa 90 Minuten erhältst Du ein Zeugnis über Deine erfolgreiche Teilnahme, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Dieser Kurs ist nicht nur eine Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch eine Möglichkeit, Dein Unternehmen effizienter zu gestalten.

Tags
#Betriebswirtschaft #Seminar #Effizienzsteigerung #Ressourcenmanagement #Flexibilität #Materialwirtschaft #Lagerhaltung #Ressourcenplanung #REFA #Personalplanung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wels
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-02
2025-11-02
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 980.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 38 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
38 Tage
Kursgebühr
€ 980.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Meister und Techniker sowie an Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse in der Ressourcenplanung, Kapazitäts- und Materialwirtschaft vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Kapazitäts- und Materialwirtschaft befasst sich mit der Planung, Steuerung und Optimierung von Ressourcen in einem Unternehmen. Es geht darum, die verfügbaren Kapazitäten effizient zu nutzen und den Materialbedarf genau zu planen, um Engpässe zu vermeiden und die Produktivität zu steigern. Die Kapazitätswirtschaft umfasst die Personalplanung, die Planung von Betriebsmitteln sowie die Gestaltung von Arbeitszeiten, während die Materialwirtschaft sich mit der Materialbedarfsplanung, der Materialbereitstellung und der Lagerhaltung beschäftigt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der Kapazitätswirtschaft?
  • Wie kann die Personalplanung zur Effizienzsteigerung beitragen?
  • Nenne drei Methoden der Materialplanung.
  • Was sind die Aufgaben der Materialwirtschaft?
  • Wie gestaltet man flexible Arbeitszeiten?
  • Was sind die Vorteile einer effektiven Lagerhaltung?
  • Wie ermittelst Du den Materialbedarf?
  • Was sind die Herausforderungen in der Betriebsmittelplanung?
  • Wie kann die Kapazitätsplanung die Produktionskosten beeinflussen?
  • Welche Instrumente kennst Du zur Steuerung des Materialbestands?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
REFA - Basiswissen Statistik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-22
location_on
Wels
euro
ab 750.00
REFA - Kostenkalkulation für die Auftrags...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-01
location_on
Wels
euro
ab 800.00
REFA - Planungsmethoden und -instrumente d...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Wels
euro
ab 960.00
REFA - Basiswissen Kostenrechnung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Wels
euro
ab 800.00
REFA - Basiswissen Statistik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-22
location_on
Wels
euro
ab 750.00
REFA - Kostenkalkulation für die Auftrags...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-01
location_on
Wels
euro
ab 800.00
REFA - Planungsmethoden und -instrumente d...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Wels
euro
ab 960.00
REFA - Basiswissen Kostenrechnung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Wels
euro
ab 800.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3708 - letztes Update: 2025-09-28 14:24:46 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler